„Zwischen Vielfalt, Verantwortung und Vertrauen – Mein Start bei NEXT“

Wie bist du auf die Ausbildung bei NEXT aufmerksam geworden?
Ich hatte bereits vor meiner Ausbildung bei NEXT gearbeitet und konnte so erste Einblicke gewinnen. Das hat mein Interesse an einer Ausbildung im Unternehmen weiter bestärkt.
Was hat dich an der Ausbildung bei NEXT besonders gereizt?
Mich hat vor allem fasziniert, die Hintergründe und das gesamte Konstrukt des Unternehmens besser zu verstehen. Ich wollte Prozesse von A bis Z kennenlernen und die vielfältigen Chancen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung nutzen.
Wie verlief dein Bewerbungsprozess? Gab es etwas, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Der Bewerbungsprozess selbst war eher klassisch. Besonders beeindruckt hat mich aber der Ausbildungsbeginn im Rahmen der Azubi-Academy. Das hat direkt einen starken Zusammenhalt unter uns Auszubildenden geschaffen – das war ein richtig guter Start.
Wie verläuft dein typischer Tag als Kaufmann für Büromanagement bei NEXT?
Eine wiederkehrende Routine lässt sich nicht klar definieren. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen und Aufgaben. Das Tagesgeschäft besteht größtenteils aus der Abwicklung verschiedenster kaufmännischer Prozesse, um dem Auftraggeber als Dienstleister in dem jeweiligen Fachbereich in bestmöglicher Qualität gerecht zu werden.
Was gefällt dir am meisten an der Arbeit hier?
Die Vielfalt und die Komplexität! Durch die Größe und Vielschichtigkeit der Unternehmensgruppe wird es nie langweilig. Es warten ständig neue, spannende Herausforderungen – das motiviert mich im Arbeitsalltag sehr.
Was hast du in deiner Ausbildung bisher gelernt, was du nicht erwartet hast?
Ich war wirklich überrascht, wie breit die Unternehmensgruppe aufgestellt ist. Sie reicht von klassischen Verlagsstrukturen über den Pferdemarkt bis hin zum Reiseunternehmen – das hätte ich so nicht erwartet.
Kannst du ein besonderes Erlebnis oder Projekt nennen, an dem du während deiner Ausbildung beteiligt warst?
Ja, mehrere! Besonders im Kopf geblieben ist mir die Übernahme der Social-Media-Präsenz. Außerdem durfte ich bei einem Projekt mitwirken, das sich mit der Einführung eines neuen Systems zur Verschlankung von Personalprozessen beschäftigt hat. Was diese Projekte besonders gemacht hat: Ich konnte völlig frei und unvoreingenommen an die Aufgaben herangehen – das war ein toller Kontrast zum üblichen Tagesgeschäft.
Wie unterstützt dich das Unternehmen bei deiner beruflichen Entwicklung?
Was ich sehr schätze, ist das offene und vertrauensvolle Verhältnis zu den Ausbildungsverantwortlichen. Herausforderungen können ehrlich angesprochen und gemeinsam gelöst werden. Das schafft eine starke Basis für persönliches Wachstum.
Wie würdest du die Unternehmenskultur bei NEXT in drei Worten beschreiben?
Persönlich. Innovativ. Kooperativ.
Was würdest du künftigen Azubis raten, die sich bei NEXT bewerben möchten?
Informiert euch vorab ein bisschen über das Unternehmen – Was steht eigentlich auf der Homepage? Welche Infos bekomme ich vielleicht schon durch die sozialen Medien? So bekommt man schnell ein grobes Bild und versteht, nach welchem Kompass das Unternehmen ungefähr segelt. Anschließend kann man sich auf viele neue Erfahrungen freuen und braucht keine Angst davor zu haben, Fehler zu machen – so lernt man dazu!