Ausbildung Medien & Duales Studium - NOZ/mh:n MEDIEN Skip to content

Wir suchen 
Office-Talente
IT-Talente
Medien-Talente
Technik-Talente
Logistik-Talente

Schule geschafft? Jetzt dein Talent entfalten.

Finde deinen Weg

Young Talent heißt, ab dem ersten Tag mitgestalten und wachsen zu können.

Entdecke unsere Ausbildungsberufe & dualen Studiengänge an verschiedenen Standorten bei NOZ/mh:n MEDIEN – hier ist sicher das Richtige für dich dabei!

Starte deine Zukunft bei NOZ/mh:n MEDIEN.

7 OFFENE STELLEN

Finde deinen Weg mit einem Schüler­praktikum bei
NOZ/mh:n MEDIEN!

Entdecke, was dir liegt – ob kaufmännisch, redaktionell oder ein anderer Bereich. Schnupper in den Arbeitsalltag rein und finde heraus, welcher Beruf zu dir passt.

Insights

Unsere Young Talents wissen, wie’s läuft!

Lass dich von ihren Erfahrungen inspirieren und entdecke, welche Möglichkeiten dir eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns bietet. Sie zeigen dir nicht nur ihre Aufgaben und Fachbereiche, sondern geben dir auch wertvolle Tipps für deinen Einstieg!

Mitarbeiter­vorteile

Werde Teil unseres Azubi-Netzwerkes!

Jedes Jahr starten bei uns Azubis und Dualis - ideal, um dich mit anderen auszutauschen und gemeinsam zu wachsen.

Weil du es verdienst!

Ob Fahrtkostenzuschuss, Übernahme von Schulkosten oder Sportangeboten - je nach Standort bieten wir dir verschiedene finanzielle Vorteile.

Dein Wissen, deine Zukunft!

Ob Fachwissen, Soft Skills oder Prüfungsvorbereitung - unsere Azubi-Akademie macht dich fit für die Zukunft.

Immer an deiner Seite

Bei uns bekommst du von Anfang an feste Ansprechpartner, die immer für dich da sind – hier bleibst du mit deinen Fragen nicht alleine!

Häufige Fragen

Die Ausbildungsmöglichkeiten sind breit gefächert. Alle aktuellen Ausbildungsangebote von NOZ/mh:n MEDIEN findest du hier.

In unserem Ausbildungsbereich findest du alle angebotenen Ausbildungsberufe. Unter jedem Ausbildungsberuf steht die Information, ob wir die Ausbildung aktuell anbieten. Sollten wir freie Plätze zur Verfügung haben, kannst du dich per Klick bewerben.

Etwa ein Jahr vor dem Start der Ausbildung bzw. des Studiums beginnen wir mit dem Bewerbungsprozess. Dieser kann sich über das ganze Jahr hinweg ziehen. Somit kannst du auch im Frühjahr die Chance auf einen Ausbildungsplatz haben. Generell schaust du am besten in unserem Ausbildungsbereich vorbei, dort sind alle offenen Ausbildungsstellen angezeigt. 

Zu einer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
  • Bescheinigungen über Praktika und über Ehrenamtstätigkeiten

Die Auswahl erfolgt in mehreren Stufen. Zunächst sichten wir alle Bewerbungen und treffen eine Vorauswahl. Wenn du unser Interesse geweckt hast, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. In manchen Unternehmen der NOZ/mh:n MEDIEN laden wir im Anschluss zu einem Probearbeitstag ein.

Mach dir bereits im Vorfeld Gedanken über deine Zukunft und den späteren Job. Welche Fähigkeiten zeichnen dich aus? Was interessiert dich? Was sind deine besonderen Talente? Warum interessierst du dich für den gewählten Ausbildungsberuf? Welche Erwartungen hast du an deine Ausbildung?

Im Gespräch kannst du natürlich auch Fragen stellen. Zeige uns, dass du Interesse an NOZ/mh:n MEDIEN hast und dass du dich gut mit unseren Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen auskennst.



Während der Ausbildung werden im Rahmen der „Azubi-Akademie“ bei NOZ MEDIEN und der „Wissens-Werkstatt“ bei mh:n MEDIEN verschiedene Seminare unternehmensübergreifend durchgeführt, die unter anderem die Bereiche Teambildung und Projektmanagement oder auch Fachthemen beinhalten. Des Weiteren bieten wir für einige Ausbildungsberufe spezielle Prüfungsvorbereitungskurse oder weitere Weiterbildungsangebote an.

Wir setzen darauf, unseren Auszubildenden eine optimale Zukunftsperspektive zu bieten. Bei uns hast du deshalb sehr gute Chancen, nach deiner Ausbildung übernommen zu werden. Eine Garantie können wir nicht aussprechen. Eine langfristige Zusammenarbeit ist aber unser großes Ziel.

Prinzipiell kann dich jede Abteilung bzw. jede Gesellschaft von NOZ/mh:n MEDIEN übernehmen. Abhängig ist das von deinen persönlichen Fähigkeiten und Interessen sowie den Kapazitäten der jeweiligen Einheiten.

Für unsere dualen Studierenden der NOZ MEDIEN finden die theoretischen Studienphasen an der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen statt. Für unsere dualen Studierenden von A. Beig und dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag finden die theoretischen Studienphasen in Kooperation mit regionalen Weiterbildungsträgern an den Standorten in Kiel und Flensburg statt.

 

Für die meisten Auszubildenden findet der theoretische Teil der Ausbildung in einer dem Ausbildungsort nahen Berufsschule statt. Bei einigen wenigen Ausbildungsberufen findet der Berufsschulunterricht in Kiel, Oldenburg, Hannover oder Emden statt. 

Genauere Informationen erhältst du bei den jeweiligen Ausbildungsberufen. 

Wir bieten in verschiedenen Unternehmensbereichen Schülerpraktika an. Generell können Praktika im kaufmännischen und redaktionellen Bereich absolviert werden. Am besten bewirbst du dich über folgenden Link online bei uns!

Damit wir uns intensiv kennenlernen können, solltest du für ein Praktikum mindestens zwei Wochen einplanen.

Ferienzeit ist meist auch Urlaubszeit: Deshalb können wir dir während dieser Zeit oftmals keine optimale Betreuung ermöglichen, sodass wir in den Ferienzeiten grundsätzlich nur wenige Praktika anbieten.

Du hast weitere Fragen?
Eva, Caro und Victoria sind für dich da!

Eva Hummel-Schröer (NOZ MEDIEN)

Eva Hummel-Schröer (NOZ MEDIEN)

Senior Referentin Ausbildung
Niedersachsen
Tel.
+49 541/310-882
Carolin Meyran (NOZ MEDIEN)

Carolin Meyran (NOZ MEDIEN)

Referentin Hochschulmarketing und Ausbildung
Osnabrück
Tel.
+49 0541/310-874
Victoria Barquero Martin (sh:z & A. Beig)

Victoria Barquero Martin (sh:z & A. Beig)

Personalreferentin Young Talents
Schleswig-Holstein (Flensburg)
Tel.
+49 461 808-4101
Ja oder Ja.
Hurra! Wir sind zertifizierter TOP-Ausbildungsbetrieb.

Wir sind zertifizierter TOP-Ausbildungsbetrieb.